Geländebegehungen und Beteiligungsmöglichkeit im Rahmen der Biotopverbundplanung

Zur Erstellung einer Biotopverbundplanung wird das beauftragte Planungsbüro Ö:konzept GmbH in den nächsten Wochen vermehrt Geländebegehungen zur Erfassung relevanter Daten für die Planung auf der Gemarkung Meißenheim und Kürzell durchführen. […]

"Geländebegehungen und Beteiligungsmöglichkeit im Rahmen der Biotopverbundplanung" Weiterlesen

Härtefallhilfen für Privathaushalte in Baden-Württemberg – Private Haushalte können ab 8. Mai 2023 für nicht leitungsgebundene Energieträger eine Härtefallhilfe beantra­gen  

Ab dem 8. Mai 2023 können private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, eine Härtefallhilfe rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Diese soll Haushalte entlasten, die […]

"Härtefallhilfen für Privathaushalte in Baden-Württemberg – Private Haushalte können ab 8. Mai 2023 für nicht leitungsgebundene Energieträger eine Härtefallhilfe beantra­gen  " Weiterlesen

Pressemitteilung des Regierungspräsidiums zum Start des Verkehrsversuchs an der L118

Pilotprojekt für die Mobilitätswende im ländlichen Raum:Verkehrsversuch an der L 118 zwischen Kürzell und Schuttern(Ortenaukreis) startet Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, haben am Montag auf derL 118 zwischen Meißenheim-Kürzell […]

"Pressemitteilung des Regierungspräsidiums zum Start des Verkehrsversuchs an der L118" Weiterlesen

PFC-Fund im Grundwasser nördlich Schutterentlastungskanal: Öffentliche Wasserversorgung und landwirtschaftliche Produkte nicht betroffen

Offenburg, 19. Juli 2022 – Das Landratsamt Ortenaukreis hat in unmittelbarer Nähe nördlich des Schutterentlastungskanals auf den Gemarkungen Lahr und Allmannsweier auffällige Konzentrationen des Stoffes Polyfluoroctansulfonsäure (H4PFOS) festgestellt. „Für die […]

"PFC-Fund im Grundwasser nördlich Schutterentlastungskanal: Öffentliche Wasserversorgung und landwirtschaftliche Produkte nicht betroffen" Weiterlesen