Gesetzliche Änderungen bei der Bewirtschaftung von Gewässerrandstreifen

Seit dem 1. Januar 2019 greifen die neuen gesetzlichen Bestimmungen zur Bewirtschaftung der Gewässerrandstreifen. Als Gewässerrandstreifen werden die Flächen bezeichnet, welche sich entlang von Gewässern, jenseits ihrer Böschung befinden. Sie dienen dem Gewässer als Schutzsaum und halten Stoffeinträge, die dem Gewässer schaden können, zurück. Es ist nunmehr laut § 29 Abs. 3 Nr. 3 WG für […]

"Gesetzliche Änderungen bei der Bewirtschaftung von Gewässerrandstreifen" Weiterlesen

Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen

Es wird darum gebeten, dass bei der Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen ein ausreichender Abstand zu Feldwegen eingehalten werden sollte. Besonders bei der Bearbeitung der Ackerflächen mit großen Maschinen ist eine große Sorgfalt erforderlich um nicht zu dicht an die Feldwege heranzupflügen. Denn es besteht sonst die Gefahr, dass die Feldwege an manchen Stellen zu bröckeln […]

"Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen" Weiterlesen