Jubiläumsrundweg

Rad- und Wanderweg
Ausgangspunkt: Sporthalle Meißenheim
Streckenlänge: ca. 26 km

Flyer zum Jubiläumsradweg
Karte Jubiläumsrundweg

Der Jubiläumsrundweg entstand 2017 anlässlich des 750-jährigen Bestehens der Gemeinde Meißenheim. Er kommt an vielen interessanten Stellen der Meißenheimer Geschichte vorbei.

Ausgangspunkt des Rundwegs ist die Sporthalle in Meißenheim. Hier sind auch eine Großzahl an Parkplätzen vorhanden. Der Weg führt in den schönen Rheinwald, entlang des durchgehenden Altrheinzugs, vorbei an der Wehranlage und einer alten Schiffanlegestelle aus dem 19. Jahrhundert.

Über den „Landungsplatzweg“ geht es hoch auf den Rheindamm. Von dort hat man einen wundervollen Blick über den ganzen Rhein, bis hinüber in das Elsass. Am Rheinhafen passiert man den „Münsterblick“. Von dort aus geht es, entlang des Vältinsschollensees, weiter Richtung „Wolfsgruben“.

Von der Gardesteg-Brücke bis zur Missner Kirch fahren Sie entlang des Meißenheimer Mühlbachs. Über die Winkelstraße, vorbei am neuen Rathaus der Gemeinde, erreichen Sie den „Mattenschlagweg“. Weiter auf dem „Langerotweg“ entdecken Sie die alten Tramschienen der Schmalspureisenbahn „Entenköpfer“, die bis 1959 hier fuhr. Ein Stück weiter erzählen Ihnen Infotafeln die Geschichte des Heidengrabs und der Hexebruck. Auf dem „Spitzschlagweg“ bis zum „Weitfeldweg“, vorbei an Hexehiesel und Dreibannstein, der früher die Gemarkungsgrenzen aufzeigte, wieder Richtung Naturschutzgebiet Thomasschollen.

Der Jubiläumsrundweg bietet viele Plätze zum Verweilen, einige auch mit Sitzmöglichkeiten, auf denen Sie die schöne Natur genießen können. Für weitere Informationen zu den historischen Stationen und dem Jubiläumsrundweg stehen im Rathaus weitere Karten zur Verfügung.