28. Sommerferienprogramm der Gemeinde Meißenheim für Kinder und Jugendliche

Die Gemeinde Meißenheim wird auch in diesem Jahr wieder ein Sommerferienprogramm anbieten. Die Aktionen sollen wie gewohnt während der gesamten Ferienzeit stattfinden, d.h.im Zeitraum vom 26. Juli bis 08. September 2023. Durch die tollen Angebote örtlicher Vereine,Gewerbetreibenden, Einrichtungen und Privatpersonen finden die Kinder und Jugendlicheneine willkommene Abwechslung während der schulfreien Zeit. Vielleicht haben auch Sie […]

"28. Sommerferienprogramm der Gemeinde Meißenheim für Kinder und Jugendliche" Weiterlesen

Öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, 12.06.2023

Zu der am Montag, den 12.06.2023 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Meißenheim, Winkelstraße 28, 77974 Meißenheim, stattfindenden öffentlichen Gemeinderatssitzung ist die Bevölkerung freundlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Informationen über die kommunale Wärmegewinnung, die Behandlung von Bauanträgen, der Bebauungsplan „Kleinfeldele II“ sowie Verschiedenes. Tagesordnung mit Erläuterungen

"Öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, 12.06.2023" Weiterlesen

Geländebegehungen und Beteiligungsmöglichkeit im Rahmen der Biotopverbundplanung

Zur Erstellung einer Biotopverbundplanung wird das beauftragte Planungsbüro Ö:konzept GmbH in den nächsten Wochen vermehrt Geländebegehungen zur Erfassung relevanter Daten für die Planung auf der Gemarkung Meißenheim und Kürzell durchführen. Hierzu werden teilweise auch private Grundstücke betreten, hauptsächlich im Wald und Offenland. Die Mitarbeiter der Firma Ö:konzept können sich ausweisen und stehen bei Fragen oder […]

"Geländebegehungen und Beteiligungsmöglichkeit im Rahmen der Biotopverbundplanung" Weiterlesen

Schlesenweg wird der Partnergemeinde gewidmet

Am Freitag, 19.05.2023 wurde im Neubaugebiet Kleinfeldele III in Kürzell der Schlesenweg offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Straße wurde, der seit 2012 bestehenden Gemeindepartnerschaft mit der Gemeinde Schlesen aus Schleswig Holstein gewidmet. In einer kleinen Feierstunde wurde gemeinsam mit Gästen aus Schlesen auf die 10-jährige Gemeindepartnerschaft angestoßen und Rückschau auf die Entstehung gehalten. Die Feierlichkeiten […]

"Schlesenweg wird der Partnergemeinde gewidmet" Weiterlesen

Informationen zum Glasfaserausbau / Verkehrsbehinderungen

Schon Anfang Dezember 2022 hat die von der Deutsche Glasfaser beauftragte bauausführende Firma Geodesia Deutschland GmbH mit den Verlegearbeiten der Hausanschlüsse begonnen. Anfang Januar 2023 wurde mit der Verlegung im Straßenbereich im Ortsteil Kürzell begonnen. Auch im Ortsteil Meißenheim wurde Mitte März mit den Verlegearbeiten im Straßenbereich begonnen. Die Fa. Geodesia weist darauf hin, dass […]

"Informationen zum Glasfaserausbau / Verkehrsbehinderungen" Weiterlesen

Abgeordnete bekommen Unmut der Bürgermeister zu spüren

„Kein weiter so“, unter diesem Motto haben sich die Bürgermeister des Altkreises Lahr zum zweiten Mal mit den Wahlkreisabgeordneten der Region getroffen. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Alexander Schröder aus Meißenheim hatten sich die Mitglieder des Bundestages Yannick Bury und Dr. Johannes Fechner der Diskussion mit den zwölf Gemeindevertretern aus der südlichen Ortenau gestellt. Dabei […]

"Abgeordnete bekommen Unmut der Bürgermeister zu spüren" Weiterlesen

Verbrennen von pflanzlichen Abfällen

Entsprechend einer Verordnung des Landes Baden-Württemberg über die Beseitigung pflanzlicher Abfälle dürfen pflanzliche Abfälle auf den Grundstücken auf denen sie anfallen durch Verrotten beseitigt werden. Dabei dürfen keine Geruchsbelästigungen auftreten. Die genannten Abfälle dürfen nur im Außenbereich und nur auf dem Grundstück, auf dem sie anfallen, verbrannt werden, soweit sie aus landbautechnischen Gründen oder wegen […]

"Verbrennen von pflanzlichen Abfällen" Weiterlesen