STADTRADELN 2025 – Ein herzliches Dankeschön an alle Radelnden!

9 Teams, 142 aktive Radlerinnen und Radler und 26.663 Radkilometer – mit diesem tollen Ergebnis ging das diesjährige STADTRADELN in unserer Gemeinde erfolgreich zu Ende. Auch wenn der Rekord aus dem Vorjahr knapp verfehlt wurde (2024: 27.986 km), bleibt das diesjährige Ergebnis ein starkes Zeichen für den aktiven Klimaschutz und das Engagement unserer Bürgerschaft. Gefördert wird die Aktion durch die Landesinitiative RadKULTUR.

Die Gemeinde Meißenheim hat in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal am STADTRADELN im Ortenaukreis teilgenommen. Bürgermeister Alexander Schröder lobt das Engagement der Teilnehmenden: „STADTRADELN bringt jedes Jahr Menschen zusammen, die sich für eine nachhaltige Mobilität stark machen – das ist ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und den Zusammenhalt in unserer Gemeinde.“

Erfreulich ist auch die Teilnahme des Schulteams, das in diesem Jahr erneut kräftig mitradelte – und mit 2.294 Kilometern sogar deutlich mehr Kilometer als im Vorjahr erzielte. Die Grundschule beteiligte sich im Rahmen des Landesprogramms MOVERS – Aktiv zur Schule mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften am Wettbewerb. Ein gelungenes Beispiel für gelebte Mobilitätsbildung und Teamgeist.

Die Sieger des diesjährigen STADTRADELN werden in den drei folgenden Kategorien ausgezeichnet und erhalten eine Urkunde sowie ein kleines Präsent der Gemeinde:

  • Bestes Gesamtergebnis:       Musikverein Kürzell             8.661 km
  • Radaktivstes Team:               Team Geiswinkel                  353 km pro Kopf
  • Aktivster Radler:                   Georg Fähndrich                   949 km

Jede zurückgelegte Strecke zählt – DANKE an alle, die dabei waren und so aktiv zum Klimaschutz beigetragen haben! Wir freuen uns, wenn das Fahrrad auch nach den Aktionswochen weiterhin eine beliebte und alltägliche Wahl für viele bleibt.

Die vollständigen Endergebnisse des diesjährigen Wettbewerbs gibt es auf www.stadtradeln.de/meissenheim.