Abgabe von Pachtfeld oder Gärten der Gemeinde Meißenheim

Wenn Sie gemeindeeigenes Pachtfeld oder gepachtete Gärten der Gemeinde zu Martini (11.11.)abgeben möchten, können Sie dies ab sofort schriftlich bei der Gemeindeverwaltung melden.Verwenden Sie hierzu bitte das folgende Rückgabeschreiben oder senden Sie eine Mail an: Das Pachtfeld oder die Gärten werden dann zur Neuverpachtung im Mitteilungsblatt ausgeschrieben.

"Abgabe von Pachtfeld oder Gärten der Gemeinde Meißenheim" Weiterlesen

Bürgermeisterin aus Schlesen besucht erstmalig die Gemeinde Meißenheim

Am Donnerstag 27.07.2023 konnte Ortsvorsteher Hugo Wingert gemeinsam mit Bürgermeister Alexander Schröder die wiedergewählte Bürgermeisterin Anja Funk aus unserer Partner- gemeinde Schlesen in unserer Gemeinde begrüßen. Die beiden Herren erfreuten sich sehr darüber, dass sich Frau Funk während ihres Urlaubs in Süddeutschland zu einem Kurzbesuch bei uns angekündigt hat. Gemeinsam, im Rahmen einer kleinen „Dorfrundfahrt“, […]

"Bürgermeisterin aus Schlesen besucht erstmalig die Gemeinde Meißenheim" Weiterlesen

Bürgermeister Stammtisch am 27.07.2023

Am gestrigen Donnerstag, 27.07.23 haben Bürgermeister Alexander Schröder und Ortsvorsteher Wingert zum Bürgermeister-Stammtisch nach Kürzell in die Vesper-Scheune eingeladen. Ca. 25 Personen sind der Einladung gefolgt und haben gemeinsam mit Bürgermeister und Ortsvorsteher sowie den ebenfalls anwesenden Gemeinderäten Sven Kirner und Johannes Zürcher gemeindespezifische Themen aber auch bundes- und oder landespolitische Entscheidungen mit Auswirkungen auf […]

"Bürgermeister Stammtisch am 27.07.2023" Weiterlesen

Widerruf der Allgemeinverfügung wegen der Waldbrandgefahr

Die Allgemeinverfügung des Landratsamtes Ortenaukreis vom 16.06.2023 zum Betreten des Waldes ab 17.06.2023, in der die Nutzung vorhandener Feuer- und Grillstellen im Wald, einschließlich mitgebrachter Grills untersagt ist, wird widerrufen. Diese Allgemeinverfügung tritt am Tag nach der Bekanntmachung in Kraft, mithin am Freitag, 28.07.2023, 0 Uhr. Die vollständige Allgemeinverfügung finden Sie hier

"Widerruf der Allgemeinverfügung wegen der Waldbrandgefahr" Weiterlesen

Feriengrüße

Endlich Sommerferien! Liebe Kinder und Jugendliche, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Wochen voller Hausaufgaben, Klassenarbeiten und anderen Herausforderungen liegen hinter Euch. Einige von Euch konnten in diesen Tagen erfolgreich ihren Schulabschluss ablegen, so auch die Abschlussklassen der SBBZ im Ried. Hierzu herzliche Glückwünsche für Eure Erfolge und für Eure Zukunft alles Gute. Auch für die […]

"Feriengrüße" Weiterlesen

Blutspenderehrung

Blutspenderehrung am 11.07.2023 Im Rahmen einer Feierstunde am 11.07.2023 ehrte Bürgermeister Alexander Schröder gemeinsam mit der Bereitschaftsleiterin Christa Lechleiter im Namen des Deutschen Roten Kreuzes mehrere Blutspender aus unserer Gemeinde. Er bedankte sich bei allen Blutspenderinnen und Blutspendern für ihr Pflichtgefühl und ihr Verantwort-ungsbewusstsein, sich selbstlos für die Gesundheit und das Leben anderer einzusetzen. Sie […]

"Blutspenderehrung" Weiterlesen