Holzerntesaison 2024/25
Schlagraum für die freien Tage zwischen den Jahren
Die Holzernte im Gemeindewald läuft auf Hochtouren.
Der Hieb im Oberen Meißenheimer („Lahrer“) Wald ist fast abgeschlossen. Wir können dort 8 günstige Schlagräume anbieten zur Räumung der Pflanzfläche, die Ende Februar fertig sein muss.
Außerdem haben wir 24 Schlagräume im Kürzeller Wald nummeriert. Es handelt sich um eine Jungdurchforstung auf einer „Lothar“-Fläche, die vom Forstlichen Ausbildungszentrum und vom Motorsägenkurs durchgesägt wurde, zum Teil auch noch mit stehendem Holz.
Damit Sie nach den Feiertagen gleich loslegen können, treffen wir uns am
Samstag, 21. Dezember 2024 um 9:00 Uhr
an der Kürzeller Waldhütte
zur Versteigerung der Lose. Einen Lageplan mit Infos und Anschlagspreisen gibt es auf der Gemeindehomepage oder auf den Rathäusern oder direkt bei der Versteigerung im Wald.
Weitere Schlagräume können wir nach Abschluss der motormanuellen und vollmechanisierten Holzernte im Kürzeller und „Lahrer“ Wald ca. Ende Januar anbieten, voraussichtlich bei der Brennholzversteigerung.
Die Aufarbeitungsfrist für die frischen Lose ist Ostern 2025.
Brennholz
Brennholz in langer Form (Polter) fällt in großen Mengen an beim manuellen Eschen-/Roteichenhieb im Lahrer Wald und bei den vollmechanisierten Schwachholzdurchforstungen im Lahrer und Kürzeller Wald. Die Polter müssen zunächst gesägt, gerückt und gepoltert, dann vermessen, nummeriert und angeschrieben werden, damit wir Ende Januar/ Anfang Februar auf der Versteigerung ein gutes Angebot haben werden.
Für reichlich Nachschub in die Holzschöpfe ist also gesorgt!
Herzliche Weihnachtsgrüße aus dem (sehr nassen) Winterwald
Ihr Förster Gunter Hepfer