Friedhof

Friedhöfe sind mehr als nur Orte der Bestattung; sie sind Plätze der Einkehr, der Erinnerung und des Trostes. Sie bieten einen würdevollen Platz für die letzte Ruhe unserer Verstorbenen und ermöglichen es den Hinterbliebenen, in stiller Andacht Abschied zu nehmen.

In der Gemeinde Meißenheim gibt es zwei öffentliche Friedhöfe, die beide der Gemeinde unterstehen. Diese Friedhöfe sind wichtige Einrichtungen, die den Einwohnern als Orte des Gedenkens und der Trauerbewältigung dienen.

Der Friedhof in Meißenheim befindet sich in der Pfarrstraße. Er gliedert sich in einen alten und einen neuen Teil, die beide ihre eigene Geschichte und Atmosphäre besitzen. Diese Zweiteilung erlaubt es, sowohl traditionelle als auch moderne Bestattungsformen zu beherbergen und bietet damit eine Vielzahl von Möglichkeiten für die letzte Ruhestätte.

Der zweite Friedhof befindet sich in Kürzell, in der Schutternstraße, direkt neben der Katholischen Kirche.

Auf beiden Friedhöfen der Gemeinde befindet sich eine Aussegnungshalle. Diese Hallen bieten Aufbahrungsräume, die es den Angehörigen ermöglichen, sich in Würde und Ruhe von den Verstorbenen zu verabschieden. Dies bietet den Hinterbliebenen einen privaten und würdevollen Rahmen für den Abschied.

Die Friedhöfe der Gemeinde Meißenheim sind somit nicht nur Stätten der Beisetzung, sondern auch Orte der Gemeinschaft und des Trostes für alle, die um ihre Liebsten trauern.

Folgende Arten von Grabstätten stehen zur Verfügung:

  • Reihen- und Wahlgräber mit Bepflanzung
    – Sarg- und Urnenbestattungen
    – Gestaltung und Pflege durch die Angehörigen
    – Pflanzung und Ablage von Blumen auf der Grabstelle
  • Reihen- und Wahlgräber mit Rasenfläche
    – Sarg- und Urnenbestattungen
    – Gestaltung und Pflege durch den Bauhof der Gemeinde
    – Ablage von Blumen neben dem Grabstein möglich
  • Baumbestattungen
    – Urnenbestattungen (Urnenreihen- und Urnenwahlgrab)
    – Gestaltung und Pflege durch den Bauhof der Gemeinde
    – Kein Grabstein
    – Anbringung eines Namensschildes an der Gemeinschafts-Stele
    – Eine Ablagestelle für Blumen an der Stele. Es ist nicht zulässig Pflanzen o.ä. direkt an der
    Baumgrabstelle abzulegen, da der Charakter einer naturnahmen Bestattung gewahrt
    werden soll.
  • Dauergrabpflege – Gärtnergepflegtes Grabfeld (nur in Meißenheim)
    – In Kooperation mit der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG in Karlsruhe
    kümmert sich derzeit die Gärtnerei „Die Blume“ aus Schutterwald um die Grabpflege.
    – Ein Pflegevertrag mit der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner sichert die
    Grabpflege über die gesamte Ruhezeit.

Weitere Informationen:

* Friefhofssatzung
* Friedhofsgebührenverordnung
* Antrag auf Nutzungsverlängerung
* Übersicht der Bestattungskosten

Nähere Informationen erhalten Sie:

Friedhof MeißenheimFriedhof Kürzell
Sachgebiet Friedhofsverwaltung
Gemeinde Meißenheim

07824 6468-39
friedhof@meissenheim.de
Ortsverwaltung Kürzell
Bürgerbüro

07824 2180
Heike.Fischer@Meissenheim.de