Einladung zur Einwohnerversammlung: IRP – Rückhalteraum IMO – Information über geplante Maßnahmen
Integriertes Rheinprogramm
Rückhalteraum IMO = Ichenheim – Meißenheim – Ottenheim
Information über geplante Maßnahmen zum Schutz der Ortslage von Meißenheim
Im Jahr 1996 hat die Landesregierung beschlossen die ehemaligen Überflutungsflächen in den Rheinauen wieder für den Hochwasserschutz zu aktivieren und die Oberrheinauen zu renaturieren, damit das Schutzniveau am Oberrhein wieder hergestellt werden kann. Im Ortenaukreis sind insgesamt fünf Rückhalteräume vorgesehen. Mit dem Kulturwehr Kehl/Straßburg und den Poldern Altenheim sind davon zwei seit über 35 Jahren im Betrieb. Der Bau des Rückhalteraums Elzmündung ist im Bau und wird voraussichtlich in diesem Jahr abgeschlossen. Bezüglich dem Rückhalteraum IMO werden derzeit die Planungen zum Abschluss gebracht und die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren vorbereitet.
Zur Information der Bevölkerung laden wir ein zu einer Einwohnerversammlung am
Montag, 2. Juni 2025 um 19.00 Uhr
in der Turn- und Festhalle in Meißenheim (Hauptstr. 31).
Vertreter/innen des Regierungspräsidiums Freiburg werden über die geplanten Maßnahmen zur Herstellung des Rückhalteraums und zum Schutz der Ortslage von Meißenheim gegen steigendes Grundwasser bei Betrieb des Rückhalteraumes informieren.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
Mit dem Regierungspräsidium wurden darüber hinaus weitere Termine abgestimmt:
- Vor-Ort Termin in Meißenheim zu den Schutzmaßnahmen am Dienstag, 15. Juli 2025.
- Exkursionsangebot nach Burkheim (Vogtsburg i. Kaiserstuhl) am Samstag, 19. Juli 2025. Dort wurden bereits vergleichbare Schutzmaßnahmen mit oberirdischen Brunnenstuben für den Rückhalteraum Breisach/Burkheim gebaut.
Alle Termine werden rechtzeitig im Amtsblatt angekündigt.